Ganz entspannt dem glitzernden Wasser des Plansees zuschauen? Den Sebensee besuchen – eines der schönsten Ausflugsziele Tirols? Oder das gigantische Panorama der Zugspitz Arena genießen und dabei die Zugspitze auf der Panoramarunde von Lermoos aus entdecken? Hier warten unvergessliche Ausflüge und beeindruckende Ausblicke – ideal für deine nächste Fahrradtour!
Wir empfehlen dir, die Komoot-App als Navigationshilfe zu nutzen. Damit kannst du die Karten auch offline verwenden und von den Fotos anderer Nutzer profitieren, um dich noch besser orientieren zu können. So findest du nicht nur den besten Weg, sondern auch tolle Tipps zu Sehenswürdigkeiten entlang der Route.
Das Wetter behältst du am besten mit der Bergfex-App im Blick – immer top informiert, auch wenn sich das Bergwetter schnell ändern kann!
Du möchtest mehr über die Region erfahren oder fühlst dich bei einer Tour allein nicht ganz sicher? Kein Problem!
Buche einen Guide, der dir nicht nur den richtigen Weg zeigt, sondern dir auch spannende
Insider-Infos über die Region verrät und dich sicher ans Ziel bringt.
Mountainbike Touren ab Lermoos Zugspitz Bike
Tuftlalm Lermoos Rundtour
FACTS:
Mountainbike Tour
mittelschwer
Strecke: 11,7km
Reine Fahrzeit: ca. 2,5 - 3 h
Höhenmeter: ca. 560m
Start an unserem Bikeshop, durch das Moos nach Ehrwald zum Viadukt, Auffahrt zur Tuftlalm, Retour über die Forststraße Lermoos nach Untergarten oder Panoramabad.
Nice to know: Tuftlalm
Bester Kaiserschmarren, Aussichtsplattform Lermoos auf 600 Höhenmeter.
Planseerunde/Um den Daniel - Rundtour
FACTS:
leichte Tour bis mittelschwer
Strecke : 50km
Reine Fahrzeit ca. 4-4,5 h
Höhenmeter 690m
Durchs Moos zum Viadukt nach Ehrwald, entlang der Straße auf dem Radweg nach Griesen, über die Brücke und links bei der Kapelle vorbei Richtung Plansee. Die Musteralm ist einen Besuch wert. Westlich des Plansee zur Seespitze und Richtung Heiterwanger See. Beim Heiterwanger See kannst Du die Schotterstraße Richtung Lermoos oder bei der Kirche, den Asphaltierten Weg verwenden.
Tanellerrunde - Rundtour
FACTS:
mittlelschwere Tour.
Strecke : 50 km
Reine Fahrzeit ca. 4-4,5h
Höhenmeter ~800m
Nach Bichlbach - Berwang - Rinnen zur Schlucht und zum Rotlechstausee. Richtung Rieden und durch den Klausenwald Richtung Heiterwang (Ehrenberg) Abstecher zur Hängebrücke (highline179) und Burgenwelt Ehrenberg. Retour duchs Tal Heiterwang, Bichlbach, Lähn/Wängle und Lermoos.
3 Hüttentour - Rundtour
FACTS:
Mountainbike Tour
mittelschwer
Strecke: 35km
Reine Fahrzeit: ca.3-3,5 h
Höhenmeter 1.200 m
Start beim Zugspitz Bike Lermoos durchs Moos nach Ehrwald bei der Tankstelle (Shell) in Richtung Tiroler Zugspitz Bahn. Beim Haus Diana Thörle nach 50 Metern rechts Richtung Gamsalm. Du hast dir eine Pause verdient ;)
Oberhalb der Gamsalm die Forststraße Richtung Tiroler Zugspitzbahn. Folge dem Weg zur Hochthörle Hütte. Ganz entspannt das Hüttenfeeling genießen.
Eisbseeblick und die Thörlerunde weiter Fahren (nicht richtung Eibsee). Pohnöfen zum Viadukt und hoch zur Tuftlalm mit 500 Höhenmeter Anstieg. Tuftlalm - unsere letzte Hütte für heute! Genieße die Aussichtsplattform und die Köstlichkeiten und mache dich dann auf dem Forstweg nach Lermoos Richtung Panoramaweg.
Sebensee
FACTS:
Mountainbike Tour
mittelschwer
Strecke: 30 km
Reine Fahrzeit: 3-3,5h
Höhenmeter: 910m
ACHTUNG: In der Hauptsaison sucht ihr vergebens nach einsamen Plätzen.
Start an unserem Bikeshop, durch das Moos nach Ehrwald - geradeaus über die Brücke, Auffahrt zur Ehrwalder Almbahn, dann vorbei an Almbahn und Brentalm den Fahrweg nutzen bis hinauf zur Ehrwalder Alm und dem Tiroler Haus - weiter bergauf den Fahrweg richtung Hochfeldern Alm, dann rechts zum Igelsee abbiegen - dieser hat meist kein Wasser mehr im Sommer - jedoch tummelt sich einiges an Braunvieh dort. Am Igelsee vorbei weiter Richtung Sebensee. Sebenseealm : kurz einkehren - gemütlich ausgebaut und neu eröffnet in 2023, jetzt ist es nicht mehr weit bis zum Sebensee. Auf dem Rückweg den Fahrweg richtung Tiroler Haus /Ehrwalder Alm und einen Abstecher zum Almsee machen - dann wieder weiter talwärts und durchs Moos zurück zum Bikeshop.
Lermoos:
Blindsee Trail
Singletrail schwierig 7km (S2-S3)
Fahrzeit: ca 1h
Beginn: Grubigalm
Ende: Parkplatz Blindsee
Höhenmeter bergab: 650
Wunderbares Bergpanorama mit frischer Abkühlung!
Der Blindseetrail setzt eine sichere Fahrtechnik voraus - Natur bleibt hier Natur - der Trail wurde ohne künstliche Elemente gebaut, hat jedoch die ein oder andere knackige Kurve dabei.
Beginn:
Kostenloser Parkplatz bei den Grubigsteinbahnen und mit der Seilbahn bis zur Grubigalm. Den Fahrweg auf der Route 861 oder den Grubigalmtrail wählen, dann der Beschilderung folgen.
Wer es sportlicher mag, kann für den Aufstieg auch die 804 und 860 zur Gruigalm hinauf radeln.
Endpunkt ist der Blindsee bzw. Parkplatz vom Blindsee - von ier kann man die MTB-Route 838 nach Biberwier und dann die MTB-Route 867 zurück nach Lermoos fahren.
Forest Aisle
Singletrail mittelschwierig 3,3km (S2)
Fahrzeit: ca 15 Min
Beginn: Grubigalm
Ende: Talstation Lermoos
Höhenmeter bergab: 370m
Du magst es flowig und kurvenreich? Dann ist dies der richtige Trail für dich. Ab der Grubigalm geht es kaum geradeaus.
Wenn man selber hoch zur Grubigalm fahren möchte, sollte man ca 2h Fahrtzeit mehr einplanen - alternativ mit den Bergbahnen gemütlich hinauf und die Aussicht genießen.
Ab der Grubigalm ist der Forest Aisle Trail ausgeschildert. Es geht über Skipisten, grüne Almwiesen und schattige Wälder.
Anschließend hat man die Möglichkeit über den Singletrail "Schlägle (MTB-Route 855) oder über den Fharweg bis nach Lermoos zu fahren.
Grubig Alm Trail
Mittelschwierig 4,4km (S2)
Fahrzeit: ca 15 Min
Beginn: Bergstation Grubigsteinbahnen Lermoos
Ende: Forstweg Grubigalm
Höhenmeter bergab: 640
Hoch über Lermoos an der Bergstation angekommen, genieße den Blick über Lermoos. Größtenteils geht es hier entlang der Skipiste hinab. Der Trail ist sowohl für Profis als auch für Anfänger geeignet.
Man kommt natürlich auch mit Muskelkraft über die MTB-Routen 804, 860 und 861 hinauf - hierfür sollte man ca. 2,5-3 h Fahrtzeit berechnen und eine gute Kondition mitbringen.
Der Trail startet direkt bei der Bergstation. Bei der Grubigalm auf 1.695 m angekommen, hält man sich rechts und folgt der Beschilderung Nr.864 - er mündet in den Forest Aisle Trail, hier lässt sich das Vergügen verlängern oder man fährt ein kleines Stück weiter und nach einem kleinen Stück auf dem Fahrweg kann man sich nochmals entscheiden, ob man weiter auf dem Fahrweg fährt oder den Singletrail Schlägle bis nach Lermoos fährt.
Grubig Alm Trail
Mittelschwierig 2,7km (S1-S3)
Fahrzeit: ca 30 Min
Beginn: Mittelstation Grubigsteinbahnen Lermoos
Ende: Talstation Lermoos
Höhenmeter bergab: 360
Wiederum eine weitgehend naturbelassene Strecke mit viel Wurzelteppichen und Steinfelder , hier wird die Feder geprüft!
Waldboden, Steinüberfahrten und schnelle Kurven. Der anspruchsvolle Trail ist selbst in drei Kategorien unterteilt (schwarz,rot,blau)
- al ersten Track sollte man diesen nicht wählen. Hier braucht man schon ein wenig Übung.
Mit der Grubigsteinseilbahn geht es hinauf zur Mittelstation (alternativ MTB-Route 804 bergauf mit ca 1h Fahrtzeit)
Ab der Mittelstation folgt man der Beschilderung für den Trail bis zum gut markierten Einstieg. Mit teilweise einem Gefälle von 33% , Sprüngen, Steilwandkurven, Steinüberfahrten kommt jeder auf seine Kosten. Eine Umfahrung der schwierigen Abfahrten ist für Anfänger auch möglich.
Abgerundet zum Schluss mit einem "Big Jump" - der natürlich nur bei ausreichend Erfahrung genutzt werden sollte.
Biberwier:
Barbarasteig
mittelschwierig 3km
2.Sektion Marienbergbahn
Beschreibung folgt
Rauhe Gasse
leicht
1,5 km
1.Sektion Marienbergbahn
Beschreibung folgt
S1 Singletrail
leicht
Steilkurven
1,5 km von der 1 Sektion Marienbergbahn
Beschreibung folgt
Impressionen für ein wenig Zugspitz-Bike Feeling :)
© Fasser GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Impressum |
Datenschutz |
AGB´s
Fasser GmbH | Zugspitz Bike | Unterdorf 14/3 | A-6631 Lermoos / Tirol / Zugspitze
+43 5673 20990 | info@zugspitz-bike.at | www.zugspitz-bike.at
Alle Rechte vorbehalten | Zugspitz Bike